Restauriert

Herausforderung für Restauratoren
Die Kaianlage der Stauferzeit
Die im Hof des Historischen Museums ergrabene mittelalterliche Kaianlage ist deutschlandweit einzigartig. Die Materialkombination der Anlage stellt eine Herausforderung an die Konservierung dar. Zum Schutz des archäologischen Denkmals wurde ein innovatives Konzept entwickelt, mit dem die Denkmalpflege Neuland betritt.

Zwei hallstattzeitliche Gräber aus Frankfurt-Harheim
Neue Techniken in der Restaurierung
Der 3-D-Scan von Blockbergungen und der Einsatz eines Digitalmikroskops eröffnen neue Möglichkeiten in der archäologischen Restaurierung.

Aus der Restaurierungswerkstatt
Lederreste aus der Kloake
Leder war lange Zeit ein wertvoller Rohstoff, auch kleinste Reste wurden daher wiederverwendet. Restaurierte Funde der Altstadtgrabungen dieses vergänglichen Materials geben Einblick in handwerkliche Techniken und ästhetisches Empfinden einer lange vergangenen Zeit.