Archäologisches Museum Frankfurt
  • Start
  • Ausstellungen
    • Der Ackermann und der Tod
    • KELTEN LAND HESSEN
    • Mysterium Mithras: Annäherungen an einen römischen Kult
    • Im Glanze Heiliger Stätten – St. Leonhard in Frankfurt am Main
    • Dauerausstellung
    • KAISERPFALZ franconofurd
    • Museum vor Ort
    • Archiv Sonderausstellungen
  • Museum
    • Aufgabe
    • Geschichte
    • Bibliothek
    • Architektur
    • Förderverein
    • Mitarbeiter
    • Shop
  • Programm
    • Führungen
    • Satourday
    • Stadt der Kinder
  • Vermittlung
  • Forschung
    • Prähistorie
    • Römisches Frankfurt
    • Klassische Antike / Alter Orient
    • Restaurierung
    • Provenienzforschung
    • METAhub Frankfurt
  • Publikationen
  • Datenschutz


 facebook      twitter    instagram      youtube

     

  • Jetzt den monatlichen Newsletter abonnieren!

Publikationen

  • Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt
  • Frankfurts Archäologie
  • Kataloge
  • Archäologische Reihe
  • weitere Publikationen

Fundgeschichten

  • Start
  • Ausgegraben
  • Restauriert
  • Inventarisiert
  • Erforscht
  • Ausgestellt
  • Veranstaltet
  • Impressum Fundgeschichten
  • Datenschutzerklärung

 

Die Fundgeschichten 2010 bis 2014 gibt es in gedruckter Form an der Museumskasse oder auf Bestellung.

 

Bestellanfragen:
Archäologisches Museum
Karmelitergasse 1
60311 Frankfurt am Main
Telefon 069/212-35896
Fax 069/212-30700
info.archaeolmus@stadt-frankfurt.de

Inventarisiert


Inventarisierungsarbeiten am Archäologischen Museum

Aus dem „stillen Kämmerlein“

In zweijährigem Rhythmus werden vom Denkmalamt der Stadt Frankfurt die bei den Grabungen im Stadtgebiet geborgenen Funde an das Archäologische Museum übergeben, zu dessen Kernaufgaben deren Bewahrung gehört. Um diese Funde für weitergehende wissenschaftliche Bearbeitungen leichter zugänglich zu machen, müssen diese am Haus inventarisiert, das heißt beschrieben, bestimmt, datiert und in einer Datenbank erfasst werden.

Vollständigen Artikel lesen

  • Start
  • Ausstellungen
    • Der Ackermann und der Tod
    • KELTEN LAND HESSEN
    • Mysterium Mithras: Annäherungen an einen römischen Kult
    • Im Glanze Heiliger Stätten – St. Leonhard in Frankfurt am Main
    • Dauerausstellung
    • KAISERPFALZ franconofurd
    • Museum vor Ort
    • Archiv Sonderausstellungen
  • Museum
    • Aufgabe
    • Geschichte
    • Bibliothek
    • Architektur
    • Förderverein
    • Mitarbeiter
    • Shop
  • Programm
    • Führungen
    • Satourday
    • Stadt der Kinder
  • Vermittlung
  • Forschung
    • Prähistorie
    • Römisches Frankfurt
    • Klassische Antike / Alter Orient
    • Restaurierung
    • Provenienzforschung
    • METAhub Frankfurt
  • Publikationen
  • Datenschutz